Lyxor Asset Management hat die Marke von 100 Milliarden Euro an verwaltetem ETF-Vermögen1 überschritten. Das ist vor allem der Nachfrage in einigen der stark wachsenden Marktsegmente zu verdanken, die Lyxor ETF in der strategischen Ausrichtung für 2021 als Schlüsselprioritäten festgelegt hatte.2
Diese symbolische Marke wurde unter anderem dank einer großen Nachfrage von 7,6 Mrd. EUR nach Klima- und Themen-ETFs überschritten, welche bei den Anlegern hoch im Kurs stehen, da Investoren mit solchen Produkten ihr Portfolio auf einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck umstellen können. Anleger nutzen Klima- und Themen-ETFs auch, um an neuen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Trends teilzuhaben, die sich für die Zeit nach dem Ende der Coronakrise abzeichnen.
Lyxor ETF sammelte 2021 rund 1,7 Mrd. Euro in SFDR-Artikel 9-konformen Klima-ETFs* ein und ist damit die Nummer eins unter den ETF-Anbietern in diesem Segment, gemessen an den Kapitalzuflüssen (24% aller Zuflüsse in Europa)*, nach verwaltetem Vermögen (3,2 Mrd. EUR) und nach Marktanteil (26%)*. Das noch junge Segment der SFDR-Artikel 9-konformen ETFs profitiert von einem starken Anlegerinteresse und hat im Jahr 2021 ein spektakuläres Wachstum von mehr als 260% verzeichnet.*
Lyxor sieht zudem eine starke Dynamik bei den schnell wachsenden thematischen ETFs (+50% im Jahr 2021)*. Ein Zuwachs von 1,2 Mrd. EUR an neuen Vermögenswerten in diesem Bereich unterstreicht diese Entwicklung. Das bringt Lyxor auf Platz zwei bei den Zuflüssen (9,2% aller Zuflüsse)*, verwaltetem Vermögen (4,4 Mrd. EUR) und Marktanteil (9,3%)*. Die Dynamik bei den Klima- und Themen-ETFs geht einher mit anhaltend starken Zuflüssen in
Lyxor Core-ETFs (+2,2 Mrd. EUR Netto-Neugelder). Diese Produkte sind ein Eckpfeiler des Angebots von Lyxor ETF und ein wichtiges Instrument für Anleger, die ihre Portfolios effizient verwalten wollen.
Bemerkenswert ist auch die Stärke im Bereich der inflationsgebundenen ETFs. Lyxor hat in diesem Segment 2016 Pionierarbeit geleistet und im Jahr 2021 fast 1,9 Mrd. EUR Kapital in solchen ETFs eingesammelt, womit Lyxor sich als Nummer 2 in Europa etabliert hat*.
"Mit dem Erreichen dieses bedeutenden Meilensteins hat Lyxor nicht nur seinen strategischen Fahrplan erfüllt, sondern sich auch als ETF-Anbieter für wichtige ETF-Segmente positioniert, die das zukünftige Wachstum der Branche vorantreiben werden. Diese Ergebnisse ermutigen uns, unsere Bemühungen fortzusetzen: Wir möchten unser thematisches, kostengünstiges und auf das Klima fokussiertes Produktangebot weiterentwickeln, um der Nachfrage von Privatanlegern, Vermögensverwaltern und institutionellen Investoren gerecht zu werden."
Arnaud Llinas, Head of ETFs und Indexing bei Lyxor Asset Management