Der Lyxor ETF Podcast
Technologische Innovationen und das Streben nach einem nachhaltigeren Lebensstil verändern die Art und Weise wie wir reisen, arbeiten und agieren von Grund auf. In unserem Podcast erläutern Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet, wie sie sich an neue Trends anpassen, wie sie sich auf Neues vorbereiten und dazu beitragen, eine bessere Zukunft für unseren Planeten zu schaffen. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis wollen wir das Neue besser verstehen lernen und dafür sorgen, dass auch Ihr Portfolio dem Wandel unserer Zeit immer einen Schritt voraus ist.
Der Podcast ist in englischer Sprache.
Aktuelle Folge
Auf dem Weg zu Net Zero, Podcast mit Iberdrola
In der aktuellen Ausgabe von One Step Ahead wird die Rolle von Energieunternehmen hinterfragt, die sie auf dem Weg zur Klimaneutralität (Net Zero) spielen könnten beziehungsweise spielen sollten.
Stichtag ist das Jahr 2050, das im Pariser Abkommen als Zieldatum verankert ist und in dem sich fast 200 Länder dazu verpflichtet haben, die globale Erwärmung auf maximal 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Ein Unternehmen, das sich bereits auf dem richtigen Weg befindet, seine CO2-Emissionen zu reduzieren, ist der spanische Stromversorger Iberdrola. Isabel Sánchez Herrero, Head of Investor Relations bei Iberdrola, erläutert, warum das Unternehmen seiner Zeit um 20 Jahre voraus ist und spricht über Pläne, die Zukunft unseres Planeten zu sichern. Von einem Anstieg der Investitionen in erneuerbare Energien über die Entwicklung intelligenter Stromnetze bis hin zu verheißungsvollen Innovationen wie beispielsweise dem grünem Wasserstoff – die Chancen für verantwortungsbewusste Unternehmen und Investoren sieht mehr als vielversprechend aus.
Diese Episode wird von Libby Potter moderiert.
Mehr erfahrenDie Zukunft der Mobilität vorantreiben - Podcast mit Verkor und EIT InnoEnergy
In dieser Ausgabe von One Step Ahead befassen wir uns eingehend mit einer Schlüsselkomponente der zukünftigen Mobilitäts-Wertschöpfungskette: den elektrischen Batterien. Da fast ein Viertel der weltweiten CO2-Emissionen aus dem Verkehrssektor stammt, wird die Abschaffung von Verbrennungsmotoren zugunsten von Elektrofahrzeugen im Rennen um Net Zero unerlässlich sein. Benoit Lemaignan, Mitbegründer und CEO des französischen Batterieherstellers Verkor, und Diego Pavia, CEO von EIT InnoEnergy, einem von der EU unterstützten Investor im Bereich nachhaltiger Energieprojekte, sprechen über die Herausforderungen und Chancen bei der Elektrifizierung des Verkehrswesens. Sie erläutern, warum eine zeitnahe Aufstockung der Batterieproduktion erforderlich ist, um die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bedienen zu können. Außerdem erfahren wir, wie das Batterierecycling zur Kreislaufwirtschaft beiträgt und warum das Geschäftsfeld Mobilität in den nächsten Jahren enormes Wachstumspotenzial bietet.
Diese Episode wird von Libby Potter moderiert.
Mehr erfahrenGenregulation als Heilmittel – Podcast mit dem Unternehmen Dicerna Pharmaceuticals
In der aktuellen Podcast-Ausgabe von One Step Ahead erklärt Douglas Fambrough, Ph.D., Präsident und CEO von Dicerna Pharmaceuticals, was unter Gen-Silencing - auch als „RNA-Interferenz“ bezeichnet - zu verstehen ist. Bei dieser innovativen Technik werden bestimmte krankheitsverursachende Gene gezielt isoliert und „zum Schweigen“ gebracht. Von Nierenerkrankungen über neurologische Störungen bis hin zu gesundheitlichen Erkrankungen infolge von Alkoholmissbrauch, könnten laut Fambrough genregulierte Medikamente in der Zukunft ein sicherer und wirksamer Ansatz zur Behandlung von Krankheiten sein. Wir stehen erst am Anfang eines Durchbruchs für die genbasierte Medizin, wobei die RNA-Interferenz nur eine von vielen disruptiven Technologien darstellt, die die Zukunft des Gesundheitswesens verändern werden.
Diese Episode wird von Libby Potter moderiert.
Diese Episode enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die erheblich von den aktuellen Ergebnissen abweichen können. Weitere Informationen erhalten Sie in den Dicerna Risiko-Dokumenten, die als Pflichtveröffentlichung bei der SEC eingereicht wurden.
Mehr erfahrenTemposteigerung bei der digitalen Fertigung - Podcast mit Protolabs
In der aktuellen Ausgabe von One Step Ahead sprachen wir mit Robert Bodor, Präsident und CEO von Protolabs, und Bjoern Klaas, Vice President und Managing Director EMEA bei Protolabs Europe. Als führendes Unternehmen in der digitalen Fertigung spielt Protolabs eine Schlüsselrolle in der Industrie 4.0. Robert Bodor und Bjoern Claas erläutern, wie die digitale Fertigung die Durchlaufzeiten und Lebenszyklen branchenübergreifend beschleunigt, wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Prozesse optimieren und wie sich die Covid-Pandemie auf die Branche auswirkt. Außerdem gehen sie darauf ein, weshalb der 3D-Druck – auch additive manufacturing genannt – zu nachhaltigeren und klimafreundlicheren Produktdesigns führen kann.
Nachholbedarf beim Thema GeschlechtergleichberechtigungGeschlechter-gleichberechtigung - Podcast mit L´Oréal und Equileap
In der aktuellen Ausgabe von One Step Ahead sprachen wir mit Margaret Johnston-Clarke, Global Chief Diversity Equity Inclusion Officer bei L’Oréal, und Diana van Maasdijk, CEO und Mitbegründerin bei Equileap, einer unabhängigen Organisation zur Geschlechtergleichstellung, über den Status Quo des Themas Geschlechtergleichberechtigung in Unternehmen.
Banking in einer grünen Zukunft, mit der Danske Bank und der Climate Bonds Initiative
In unserer ersten Folge von One Step Ahead sprachen wir mit Samu Slotte, dem Global Head of Sustainable Finance bei der Danske Bank und Sean Kidney, CEO und Mitbegründer der Climate Bonds Initiative. Sie gaben ihre Einschätzung darüber ab, wie dringend notwendig es ist, den Klimawandel zu bekämpfen und welche entscheidende Rolle Investoren dabei spielen können. Samu gab ebenfalls genaue Beispiele für grüne Projekte, die durch grüne Anleihen der Danske Bank finanziert wurden. Sie erstrecken sich von grünen Gebäuden bis hin zu erneuerbaren Energien.
Mehr erfahrenWillkommen zu One Step Ahead – dem Podcast von Lyxor ETF
Willkommen zu One Step Ahead, präsentiert von Libby Potter.
Technologische Innovationen und das Streben nach einem nachhaltigeren Lebensstil verändern die Art und Weise wie wir reisen, arbeiten und agieren von Grund auf. In unserem Podcast erläutern Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet, wie sie sich an neue Trends anpassen, wie sie sich auf Neues vorbereiten und dazu beitragen, eine bessere Zukunft für unseren Planeten zu schaffen. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis wollen wir das Neue besser verstehen lernen und dafür sorgen, dass auch Ihr Portfolio dem Wandel unserer Zeit immer einen Schritt voraus ist.
Dieser Podcast dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung und/oder als Angebot zum Kauf von Finanzprodukten verstanden werden. Lyxor International Asset Management, Inhaber der Marke Lyxor ETF, unterstützt oder fördert in keiner Weise die in dieser Folge erwähnten Unternehmen oder Wertpapiere. Die zum Zeitpunkt der Aufzeichnung geäußerten Meinungen spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Lyxor ETF oder der Muttergesellschaft Amundi Gruppe wider und können sich von Zeit zu Zeit ändern.